154.9 EUR

Badmintonschläger Yonex Nanoflare

Badmintonschläger Yonex Nanoflare 700 Blue/Green ist ein Spitzenschläger mit Technologie Sonic Flare System, der für defensive Spieler mit Allroundcourt-Technik bestimmt ist.

Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment

Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.

Artikelnummer: 76342

Weitere Produkte der Modellreihe Nanoflare

Badmintonschläger Yonex Nanoflare

Badmintonschläger Yonex Nanoflare

Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment

Beschreibung

 

Badmintonschläger Yonex Nanoflare 700 in grünblauer Ausführung ist ein Spitzenschläger für denfensive Spieler, die Allroundcourtspiel beherrschen. Diese neue Reihe ersetzt die Vorserie Nanoray; sie passt vor allem den Spielern, die klug kurze und lange Schläge kombinieren. Ausdauer und Durchtriebenheit in Kombination mit diesem Schläger macht aus Ihnen einen gefürchteten Taktiker, der auch den größten Läufer außer Atem bringt.

Neue Reihe = neue Tricks

Obwohl sich diese neue Reihe mit leichtem Kopf  auf taktische Spieler orientiert, ihr Design wurde derart bearbeitet, dass sie mehr Energie generieren kann, als ihre Vorserie Nanoray. Der Nachteil der Schläger mit leichtem Kopf war immer eine schwächere Kraftgenerierung, was zu kurzen Bällen führt. Das ändert sich nun dank der neu benutzten Technologie Sonic Flare System, mit der dieser Schläger bestückt ist.

Was über diesen Schläger ein Klubspieler bei seinem Test sagte

Leichter Schläger mit niedrigem Schwerpunkt, aber sehr überraschend stabil auch bei  Kräfteschlägen, wie Schmetterball oder Clear. Mir schien sein niedriges Gewicht nicht als nachteilig.Ich konnte ein schnelles Badminton mit perfekter Handtrajektorie spielen. Für mich ist es ein siegreicher Schläger dieses Tests.  Subjektiv schreibe ich diesem Schläger, gegenüber den Vorgenerationen und Modellreihen,von Yonex, vielversprechende Zukunf zu. Den Sprung mit der Nanoflare-Technologie würde ich mit dem vergleichen, wenn Yonex die Reihe Isometric auf den Markt brachte.

 

- Marian Šimo, Klubspieler und Prüfer -

Details:

  • Elastizität: mittel
  • Balance: ausgewogen
  • Gewicht: 86 g
  • Rahmen: High Modulus Graphit / Torayca M40X / Super High Modulus Graphit
  • Schaft: High Modulus Graphite
  • Länge: 675 mm
  • Empfohlene Besaitungszugkraft: 9.0 - 13,0 kg
  • Besaitet mit Yonex Aerosonic  auf 10/10,5 kg für extra schnelle und schnelle Schmetterbälle

Náhled videa

Als Ergebnis erhält man höhere Ballgeschwindigkeiten mit kleinerer Handbelastung. Der Schläger hat eine mittlere Elastizität, die vor allem den Leistungsjunioren um rund 15 Jahre passen wird oder auch Seniorenspielern - von Anfängern bis Klubspielern. Den Profispielern kann der Schläger als zu elastischn vorkommen, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.   .

Eigenschaften

Jahreskollektion 2018/19
Modellreihe Nanoflare
Schlägergewichtsklasse (mit Bespannung) Leicht (83 - 87 g)
Schlägerflexibilität Medium / Dynamic
Verwendete Bespannung Yonex Aerosonic
Schlägergewichtsklasse (ohne Bespannung) 4U (80.0 - 84.9 g)
Schlägerkopfmaterial (Frame) Yonex Torayca M40X, Yonex: H.M. Graphite, Ultra HM Graphite
Herstellungsland des Schlägers Japan (eigene Fabrik der Firma Yonex)
Empfohlene Saitenspannung 9.0 - 13.0 kg
Schlägerhülle Fullsize Schlägerhülle
Spielstil Technischer Spielstil basierend auf wechselndem Rytmus und langen Spielkombinationen
Saitenmuster 22 x 21 (lange x kurze Saite)

Technologie (8)

YONEX Solid Feel Core

YONEX Solid Feel Core

Der speziell entwickelte feste Kern dämpft unerwünschte Vibrationen beim Ballkontakt oder anderen Stößen. Vergiss unnötige Erschütterungen und genieße das Spiel in vollen Zügen. Alle in Japan hergestellten Yonex-Schläger sind mit dieser Technologie ausgestattet.

Zu den Details der Technologie

YONEX Aero Frame

Aerodynamischer Kopf

Eine rundere Form im Vergleich zu einem herkömmlichen Schlägerrahmen verringert den Luftschwenkwiderstand. Das Ergebnis ist eine höhere Schlaggeschwindigkeit und eine geringere Belastung des Arms. Auf diese Weise können Sie länger spielen und gleichzeitig ein hohes Spielniveau beibehalten.

Zu den Details der Technologie

YONEX Isometric

Isometrische Schlägerkopfform für einen besseren Sweetspot

Die quadratische Isometric-Kopfform des Schlägers gleicht die Längenunterschiede zwischen Längs- und Quersaiten aus und vergrößert den Sweetspot um 32 % (den Bereich, aus dem ein sauberer Schlag möglich ist).

Zu den Details der Technologie

Yonex New Grommet Pattern

Längere Haltbarkeit der Bespannung

Die neue Ösenkonstruktion bietet für jede Saite ein eigenes Loch. Dadurch bleibt die Spannung stabil, die Lebensdauer der Bespannung verlängert sich (um bis zu 7 %) und auch die Performance bleibt erhalten. Das leicht angepasste Saitenmuster kommt vor allem fortgeschrittenen und Turnierspielern entgegen.

Zu den Details der Technologie

YONEX Super HMG

Yonex Material Frame: Super-HMG

In den neuen Schläger ARCSABER10 wurde ein spezielles Graphite Modul "Super HMG" beigefügt, das in die Innenseite vom Rahmen integriert wurde, um den Trampolineffekt beim Schlag zu steigern. Der Hybridrahmen, eine Kombination von "Cup-Stack Carbon Nanotube" an der Innenseite und "Super HMG" an der Außenseite ermöglichen ausgezeichnete Ballkontrolle und Flexibilität bei starken Schlägen.

Zu den Details der Technologie

YONEX Control Support Cap

Spiel unter deiner Kontrolle

Die Control Support Cap-Technologie bietet eine um 88 % größere Daumenauflage als herkömmliche Schläger. Dadurch ermöglicht sie einen besseren Griff, einen schnelleren Schwung und eine präzisere Kontrolle.

Zu den Details der Technologie

YONEX Sonic Flare System

Stärker, stabiler und schneller

Der Rahmen und der Schlägerkopf kombinieren High Modulus Graphite und Super H.M.G. mit dem neuen Material TORAYCA® M40X, das von Toray Industries, Inc. entwickelt wurde. Es handelt sich um eine neue Generation von festen und gleichzeitig sehr flexiblen Carbonfasern. Durch die Kombination dieser drei Materialien reagiert der Schlägerkopf viel energiegeladener, als es bisher bei kopflastigen Schlägern möglich war.

Zu den Details der Technologie

YONEX Built-in T-Joint

YONEX Built-in T-Joint

Diese Technologie ist tief in die Graphitschichten an der Verbindung zwischen Schlägerkopf und Schaft eingebettet. Sie besteht aus einer Kombination aus ultraleichtem Kunststoff, Epoxidharz und Schaumverbindung. Zusammen ergibt das einen robusten und sehr stabilen Rahmen, der sich an der kritischen Stelle am Hals nicht verdreht und die Energie optimal in den Schlag überträgt.

Zu den Details der Technologie

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen