Machen Sie sich keine Sorgen mit der Auswahl eines Dachträgers. Gerne sagen wie Ihnen, welcher Träger ist für Ihr Auto der richtige. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man sich in dem Angebot an Dachträger orientieren kann.
Es ist eigentlich sehr leicht, den richtigen Dachträger zu wählen. Sie müssen nur einige Angaben über Ihr Auto wissen, die Sie in der Zulassungsbescheinigung finden.
Konfigurator benutzen »Wir haben vorbereitende Sets für Autos, welche auf dem deutschen Markt am häufigsten verkauft werden, vorbereitet.
Falls Sie sich keinen Rat mehr wissen, kontaktieren Sie uns. Kontaktieren Sie den Produkt-Manager per E-Mail unter beratung@sportega.de.
Bereiten Sie sich bitte die grundlegenden technischen Daten zu Ihrem Auto, sodass wir den richtigen Träger einfach und schnell zusammen auswählen können. Wir würden gerne folgendes wissen:
Wenn Sie bereits die Länge von den passenden Stangen für Ihren Wagen kennen, dann bleibt nur noch die Qual der Wahl welche Sie kaufen möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten: Klassische vierkantige Stahlstangen oder Aluminium Stangen im aerodynamischem Profil sg. WingBar Stangen.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Wingbar Edge sind aerodynamische Aluminiumtragstangen mit integrierten Füßen zur direkten Verbindung mit Längs- und Festpunkdächern.
Vorteile:
Nachteile:
Wir verteilen die Tragfüße nach den Dachtypen einzelnen Autos. Es können folgende Fälle eintreten:
Diese Variante ist in der Regel bei Limousinen zu finden. Zur Befestigung des Dachträgers werden die Sockel Evo Clamp 7105 bzw. Edge Clamp 7205 sowie das fahrzeugspezifische Montagekit verwendet. Die Montage erfolgt hinter der Tür entweder durch Einsetzen des Gummidichtungssatzes oder durch eine vorbereitete Öffnung an der Tür.
Für diesen Dachtyp befindet sich die Aufnahme für die Montage der Querträger im Türbereich. Häufig befindet sich unter der Abdeckung ein fester Punkt, in den die Sockel Fixpoint Evo 7107 bzw. Fixpoint Edge 7207 gemeinsam mit dem fahrzeugspezifischen Montagesatz eingesetzt wird. Diese Variante ist vor allem bei Schrägheckfahrzeugen zu finden.
Das ist immer noch die häufigste Dachform bei Kombis. Die Montage erfolgt mithilfe der Sockel Evo Raised Rail 7104 bzw. Edge Raised Rail 7204. Diese Sockel umschließen die gesamte Längsträger und können im Gegensatz zu den bisherigen Varianten über die gesamte Länge der Längsschiene angebracht werden.
Sie sehen aus wie herkömmliche Längsträger, es gibt aber einen wesentlichen Unterschied. Es gibt keine Lücke zwischen dem integrierten Längsträger und dem Dach, sodass der Dachträger von oben mithilfe der Sockel Evo Flush Rail 7106 bzw. Edge Flush Rail 7206 gemeinsam mit dem fahrzeugspezifischen Montageset befestigt wird. Sie sind hauptsächlich bei neueren Kombis zu finden.
Sie brauchen kein Werkzeug, alles notwendige ist in der Packung erhalten. Der Träger passt perfekt und sicher auf das Auto. Die Montage allein erfordert nur ein paar einfache Schritte und ein paar Minuten Zeit. Zu jedem Produkt erhalten Sie eine Gebrauchsanweisung.
Alle Sockel sind mit einem Schloss mit Schlüssel versehen. Durch die Vereinheitlichung der Schlösser lassen sich mit nur einem Schlüssel Dachträger, Fahrradträger oder Boxen abschließen. Die Vereinheitlichung der Schlösser nehmen wir ohne Aufpreis vor.