Formen der Schlittschuhe


3 Minuten Lesezeit

Nach dem Kauf neuer Schlittschuhe dauert es immer einige Zeit bis sich der Schuh dem Fuß anpasst und seine Form annimmt. Bei günstigeren Modellen ist diese Formgebung durch die Ausdehnung des Materials und teilweise auch durch die Weichheit vom Innenfutter bedingt. Bei anspruchsvolleren Amateur und Profi Modellen wird die Technologien der thermischen Formgebung der Schlittschuhe ermöglicht und dadurch passt sich der Schuh jedem Fuß an.

Formgebung beim Spielen

Diese Art der Schlittschuh Formgebung funktioniert nach dem Prinzip der erhöhten Temperatur des Fußes während der körperlichen Leistung des Spielers. Der Schlittschuh erwärmt sich beim Spielen leicht und dadurch sitzt das Material besser und passt sich der Form des Fußes und der Fußsohle an. Auf diese Weise geformte Schlittschuhe nehmen nach dem Abkühlen teilweise wieder ihre ursprüngliche Form an.

Thermische Formgebung im Ofen

Der Prozess der Erwärmung der Schlittschuhe in heißer Luft sichert eine perfekte Formgebung und Anpassung an Ihren Fuß. Schlittschuhe welche auf diese Weise geformt werden, behalten nach Abkühlung ihre Form bei.

 

Anleitung zur thermischen Formung der Schlittschuhe Bauer (Bitte gründlich lesen!)

  1. Lösen Sie die Schnürsenkel: Lassen Sie die Schnürsenkel so das die letzten drei Ösen frei bleiben damit der Spieler in die Schlittschuhe leicht einschlüpfen kann solange die Schlittschuhe noch warm sind.
  2. Einstellung des Ofens: Schalten Sie den Ofen an und erwärmen ihn auf die Temperatur von maximal 79° C. Nehmen Sie die Einlegesohlen von beiden Schuhen heraus. Legen Sie die Schlittschuhe in den Ofen und achten Sie darauf das diese die Wände nicht berühren und das der Holder den Boden des Ofens nicht berührt. Maximale Erwärmphase sind 2-3 Minuten!
  3. Position: Sobald die Schuhe erwärmt sind bitte hinzetzen (Knie unter dem von Winkel 90° lassen).
  4. Sofort anziehen: Nehmen Sie die Schlittschuhe aus dem Ofen heraus, legen Sie sofort die Einlegesohlen in die Schlittschuhe ein und schlüpfen Sie in die Schuhe. Drücken Sie die Fersen in den Schlittschuhe so weit wie möglich nach hinten.
  5. Thermische Formgebung: Die Schnürsenkel in allen Ösen leicht anziehen, so damit sie nicht lose sind (ohne Reserven). Ziehen Sie diese aber nicht zu fest an. Denn wenn die Ösen noch warm sind könnte dies die Verstärkung der Ösen beschädigen (ausreißen) und die Schlittschuhkompaktheit senken. Ziehen Sie die Schnürsenkel beim binden in die Seiten (nicht nach oben!). Übertriebene starke und schlechte Festziehung der Schnürsenkel beim Formgeben kann nicht reklamiert werden – sie wird vom Hersteller erkannt und abgelehnt.
  6. Bitte für ca. 5 Minuten aufstehen ohne in die Füße übermäßig zu drücken. Nicht gehen und nicht die Knie beugen (siehe Bild).

Formen der Schlittschuhe

Aufrecht stehen und die Knie nicht beugen

Danach bitte hinsetzen und die Schlittschuhe für weitere 5 Minuten an den Füssen lassen. Nach 5 Minuten ziehen Sie bitte die Schnürsenkel aus den drei oder vier letzten Ösen heraus. Und zwar deswegen, damit der Spieler den Schlittschuh leichter ausziehen kann ohne ihn wieder zu deformieren weil er noch warm ist. Um wirklich sicher zugehen können Sie auch warten bis der Schuh komplett auskühlt.
Ziehen Sie die Schlittschuhe vorsichtig aus und lassen Sie diese bitte auskühlen.