Der niedrigste Preis auf dem Markt!! Exklusive Neuheit Yonex Voltric 80 Red LTD ´13 aus der Kollektion 2012/13, ist das zweithöchste Modell von Yonex. Der Schläger ist bestimmt vor allem für offensive Typen der Spieler und in der heutigen Badmintonwelt ist eine passende Alternative schwierig zu finden.
Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.
Artikelnummer: 20246
Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment
Exklusive Neuheit Yonex Voltric 80 Red LTD ´13 aus der Kollektion 2012/13 ist das zweithöchste Modell von Yonex und ergänzt voriges Modell Voltric 70.
Der Schläger bietet den Spielern viel Rasanz, die aber durch ausgezeichnete Kontrolle aller Schläge ergänzt ist, was perfekte Wendigkeit unterstützt. Dieser Kraftschläger ist gekennzeichnet durch sehr steifen Shaft, leicht kopflastige Balance und den dünnsten Rahmen, der je für die Badmintonschläger benutzt wurde (um 2,5% dünner als bei Arcsaber Z-Slash) und der Weltführer im Männer-Einzelspiel Lee Chong Wei wählte diesen Schläger als seine Hauptwaffe und überraschenderweise auch der beste europäische Spieler Peter Gade, der unerwartet seine limitierte Edition Arcsaber 10 verließ.
Der Schläger ist besaitet mit der Saite Yonex BG 66 Ultimax (0,65 mm), was eine sehr dünne Saite ist die vor allem durch die Schlagkontrolle und perfekte Abschlagbeschleunigung gekennzeichnet ist. Diese Saiten werden für die Schläger der neuesten Reihe Yonex Voltric benutzt und auch die besten Spieler der Welt benutzen sie.
Den Schläger Voltric 80 empfehlen wir vor allem für Männer, welche eine offensive Spielweise bevorzugen. Er ist gut beherrschbar, klingt angenehm und wir empfehlen ihn besonders für das Einzelspiel wo man seinen Potenzial voll ausnutzen kann.
Für das Modell Yonex Voltric 80 LTD Red ´13 haben wir eine Exklusivität und Sie können diesen nur auf Sportega.de kaufen.
Die quadratische Isometric-Kopfform des Schlägers gleicht die Längenunterschiede zwischen Längs- und Quersaiten aus und vergrößert den Sweetspot um 32 % (den Bereich, aus dem ein sauberer Schlag möglich ist).
Zu den Details der TechnologieDiese Technologie ist tief in die Graphitschichten an der Verbindung zwischen Schlägerkopf und Schaft eingebettet. Sie besteht aus einer Kombination aus ultraleichtem Kunststoff, Epoxidharz und Schaumverbindung. Zusammen ergibt das einen robusten und sehr stabilen Rahmen, der sich an der kritischen Stelle am Hals nicht verdreht und die Energie optimal in den Schlag überträgt.
Zu den Details der TechnologieWas möchtest du über diesen Artikel erfahren?
Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden