Knacken Sie ein für alle Mal, wie man einen Tretroller im Auto transportiert


3 Minuten Lesezeit

Wie soll ich den Roller im Auto transportieren?” das ist die häufigste Frage die wir immer und wieder von unseren Kunden bekommen. Lösungen gibt es viele, aber mit der Neuheit der Marke Thule sieht es aus, als ob die beste Lösung endlich gefunden wurde.

Transportieren Sie den Roller ohne Kratzer auf den getesteten Trägern. Sie können den Tretroller auf dem Dach des Autos oder an der Anhängerkupplung transportieren, Sie sollten sich nur überlegen, welche Variante des Trägers, für Sie die beste ist.

Thule Upride 4

Ein Tretroller auf dem Dach eines Autos

Wenn Sie einen Tretroller mit größerem Vorderrad besitzen, ist es nicht einfach, eine Lösung zu finden. Thule kam aber mit dem neuen Dachträger Thule UpRide 599 raus, der sich perfekt zum Transport dieser Tretroller eignet.

Der Dachträger Thule UpRide 599 hält nämlich das Fahrrad oder den Roller nicht an dem Rahmen, sondern an dem Vorderrad. Deshalb ist es absolut egal, ob er ein Fahrrad oder einen Tretroller trägt. Wichtig ist nur die Einleitung, dass das Vorderrad 20 bis 29 Zoll groß sein sollte. Dann wird Sie nichts mehr daran hindern, neue Reiseerlebnisse zu sammeln.

Bei den anderen Dachträgern ist die Lösung für die Befestigung des Rollers sehr individuell. Die Form des Rahmens ist nicht identisch mit dem Fahrradrahmen, auf dem die Dachträger primär konzipiert sind. Also, wenn Sie sich eine Enttäuschung ersparen möchten, wählen Sie gleich den Thule UpRide 599 - das ist eine Sicherheit, die Sie nicht enttäuschen wird.

Náhled videa

Tretroller auf der Anhängerkupplung? … geht auch aber es schleift manchmal

Wenn Sie sich von den Dachträgern nicht angesprochen fühlen, sondern einen Träger auf der Anhängerkupplung bevorzugen, müssen Sie aufmerksamer sein. Diese Träger können leicht gewölbt sein und der Tretroller kann durch ein niedriges Trittbrett damit Probleme bereiten und kann schleifen.

Thule und Yedoo

Bei dem diesjährigen Megatest haben wir den Träger Thule VeloSpace XT getestet und können hiermit bestätigen, dass er die überwiegende Mehrheit von Tretrollern reibungslos und ohne Schaden transportieren kann. Wir haben es an Tretrollern der Marke Yedoo und Kickbike ausprobiert.

Thule VeloSpace XT hat keine so gewölbte Rampe und kommt daher nicht mit dem Trittbrett des Rollers in Berührung. Wir empfehlen jedoch, eher die Tretroller mit höherem Trittbrett an diesem Kupplungsträger zu transportieren.

Wenn es hoffnungslos aussieht, rettet Sie die Höheneinstellung des Hinterrads

Der Anhängerkupplungsträger Thule EasyFold XT haben wir auf dem Megatest auch getestet und wir müssen sagen, dass er unsere Erwartungen nicht erfüllt hat. Thule EasyFold XT können wir nur für diejenige empfehlen, die zu Hause einen Tretroller von der Marke Yedoo besitzen.

Yedoo Roller haben nämlich die Fähigkeit, dass sich das Hinterrad auf die zweite, höhere Position einstellen lässt. Dies macht es einfach, den Abstand zwischen der Schiene und dem Trittbrett des Rollers zu erhöhen, ohne den Roller oder den Träger zu zerkratzen.

Thule Upride 5

Erfahren Sie weiter...

...wie werden E-Bikes leicht und schlau transportiert

...wie werden die Carbonräder sicher transportiert

Ältere Beiträge

  • REZENSION: Salomon Aero Glide 3 – der etwas andere Volumenschuh

    REZENSION: Salomon Aero Glide 3 – der etwas andere Volumenschuh

  • Wie man beim Padel Volleys spielt – Tipps zu Technik, Taktik und Reaktion auf schnelle Bälle

    Wie man beim Padel Volleys spielt – Tipps zu Technik, Taktik und Reaktion auf schnelle Bälle

  • REZENSION: Tennisschläger Yonex EZONE 2025 – samtweiches Gefühl und Power, die Fehler verzeihen

    REZENSION: Tennisschläger Yonex EZONE 2025 – samtweiches Gefühl und Power, die Fehler verzeihen

  • Die Avocado: Was steckt in ihr und warum sollte sie Teil des Ernährungsplans sein?

    Die Avocado: Was steckt in ihr und warum sollte sie Teil des Ernährungsplans sein?

  • REZENSION: Eishockeyschläger CCM VIZION – mehr Kontrolle in der Hand, mehr Tempo auf dem Eis

    REZENSION: Eishockeyschläger CCM VIZION – mehr Kontrolle in der Hand, mehr Tempo auf dem Eis

  • Alles über Kreatin: Was ist es, wie wird es eingenommen und welche Risiken gibt es?

    Alles über Kreatin: Was ist es, wie wird es eingenommen und welche Risiken gibt es?

  • Welche Schuhe sollte man auf einem Scooter tragen? Diese Frage ist wichtiger, als sie auf den ersten Moment scheint.

    Welche Schuhe sollte man auf einem Scooter tragen? Diese Frage ist wichtiger, als sie auf den ersten Moment scheint.

  • REZENSION: Inov-8 Trailtalon Speed – leichte und flinke Schuhe für technisch anspruchsvolles Gelände

    REZENSION: Inov-8 Trailtalon Speed – leichte und flinke Schuhe für technisch anspruchsvolles Gelände

  • Wie man richtig Liegestütze macht: Verschiedene Arten von Liegestützen und wie man sie ausführt

    Wie man richtig Liegestütze macht: Verschiedene Arten von Liegestützen und wie man sie ausführt

  • Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

    Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

  • Wie funktioniert Muskelaufbau? Was man wissen sollte, bevor man mit dem Training beginnt

    Wie funktioniert Muskelaufbau? Was man wissen sollte, bevor man mit dem Training beginnt

  • REZENSION: Tennisschläger Head Radical 2025 – Präzise Tennisschläger, die einem nichts schenken

    REZENSION: Tennisschläger Head Radical 2025 – Präzise Tennisschläger, die einem nichts schenken

  • REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

    REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

  • REZENSION: On Cloudvista 2 Waterproof – leichter und robuster Trailrunning-Schuh, der für alles gewappnet ist

    REZENSION: On Cloudvista 2 Waterproof – leichter und robuster Trailrunning-Schuh, der für alles gewappnet ist

  • Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo

    Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo