Eishockey Schützer
Ein richtiger Eishockeyspieler spielt nicht ohne Hockeyschützer. Die Grundschutzausrüstung umfasst drei Stücke: Schulterschutz, Ellbogenschutz und Schienbeinschutz. Die Eishockeyschoner schützen Sie vor Stößen gegen die Bande, vor dem Puck-Schuss und den Zusammenstößen mit Gegnern.
Wir bieten Eishockey Schützer für Kinder (Bambini), Junioren sowie Erwachsene an. Basismodelle von Hockeyschützern sind ausreichend für Amateur- und Hobby Eishockeyspieler. Für die Profis empfehlen wir Schoner höherer Kategorien, die verschiedene technische Merkmale haben und komfortabler sind. Bei uns findet wirklich jeder etwas!
Sortieren nach: vom Bestseller | Preis aufsteigend | Preis absteigend | Alphabetisch |
Top-Produkte
-
74.99 €
114.95 €Schulterschutz CCM Jetspeed FT370 SR bieten guten Schutz für Amateurspieler im persönlichen Kampftraining und Matches. -
29.99 €
49.95 €Ellbogenschutz Warrior Alpha DX4 SR sind hochwertige Hockey-Pads für begeisterte Amateur-Hockeyspieler. -
62.99 €
89.95 €Ellbogenschoner CCM Tacks 9060 SR bringen ein hohes Maß an Schutz für begeisterten Amateurspieler und halbprofessionellen Spieler mit.
-
159.99 €
219.95 €Schulterschoner Bauer Vapor 2X PRO SR für sehr anspruchsvolle Profispieler liefert ausgezeichneten Schutz und perfekten Komfort. -
106.99 €
149.95 €Schienbeinschoner Bauer Vapor 2X SR bringen perfekten Schutz und Komfort für Halbprofi-Eishockeyspieler. -
69.99 €
99.95 €Schienbeinschoner Bauer Vapor X2.9 SR bietet guten Schutz und Komfort für Halbprofi- und begeisterte Freizeiteishockeyspieler.
Eine Hockeyausrüstung dient zum Schutz des Hockeyspielers und kann nicht durch Schützer anderer Sportarten ersetzt werden. Jedes Stück der Eishockeyschutzausrüstung hat eine spezielle Funktion und schützt eine bestimmte Stelle des Körpers. Befolgen Sie daher beim Anlegen der Hockeyausrüstung immer die richtige Reihenfolge.
So zieht man die Hockeyausrüstung einschließlich der Eishockeyschoner richtig an:
- Zuerst ziehen Sie spezielle Hockeyunterwäsche an, es ist wichtig für Sie, dass es sich bequem anfühlt.
- Dann ziehen Sie den Eishockey Tiefschutz an (manchmal ist der Suspensor der Teil einer Hockeyhose)
- Setzen Sie den Schienbeinschutz auf und ziehen Sie ihn vorsichtig fest. Seien Sie vorsichtig bei der Größenwahl der Schützer, denn wenn sie zu groß ausfallen, können sie leicht verrutschen und erschweren somit das Spiel.
- Ziehen Sie eine Hockeyhose an, die Ihren Rücken und Ihre Hüften schützt.
- Ziehen Sie Ihre Schlittschuhe an und binden Sie sie fest. Der Fuß muss fest im Schlittschuh halten, darf aber auch nicht zu fest sein.
- Darauf folgend kommt Schulterschutz, der wichtigste Teil der Schutzausrüstung eines Hockeyspielers. Unterschätzen Sie daher nicht deren Auswahl und befolgen Sie unsere Ratschläge: Wie wählen Sie die richtigen Schulterschutz aus? Ein Halsstuch ist für Kinder erfordertlich und wird vor dem Schulterschutz umgewickelt.
- Die Ellbogenschützer sollten wie eine Schale geformt sein, um die Spieler nicht daran zu hindern, den Hockeyschläger zu manipulieren.
- Vergessen Sie nicht das Trikot Ihres Teams oder bevorzugen Sie Ihren beliebten NHL-Team? Besuchen Sie unsere Kategorie Fanartikel.
- Setzen Sie zuletzt den Eishockey Helm auf, für Kinder ist ein Helm mit Gitter obligatorisch. Erwachsene brauchen nur mit Plexi auf das Eis gehen.
- Jetzt müssen Sie nur noch Handschuhe anziehen, sich einen Hockeyschläger schnappen und Tore schießen!